Holsten-Areal, 22765 Hamburg hallo@knallt-am-dollsten.de

Videomitschnitt von der Pressekonferenz am 6.12. 2021

Pressemappe zur Pressekonferenz Holstenareal Das Holstenquartier – ein Spekulationsobject. Ist der Wohnungsbau noch zu retten? Gutachterliche Stellungnahme von Dr. Andreas Pfadt

Pressemitteilung, Holstenareal-Initiative „knallt am dollsten“, 6. Dezember 2021

Pressemitteilung, Holstenareal-Initiative „knallt am dollsten“

Kein städtebaulicher Vertrag mit dem Investor Consus/Adler Group Anlässlich der öffentlichen Auslegung von Bebauungsplan und städtebaulichem Vertrag fordern wir als Initiative „knallt am dollsten“ einen Neustart und eine bessere Lösung für das Holstenareal. Eine Unterschrift unter den Vertrag… Mehr erfahren

Investoren-Monopoly um das Holstenareal

Kein städtebaulicher Vertrag mit der Adler Group Pressekonferenz der Initiative „knallt am dollsten“Cantina Fux & Ganz, Zeiseweg/Ecke BodenstedtstraßeMontag, 6. Dezember, 10:30 Uhr, Einlass 10 Uhr, 2G, Maskenpflicht Bilanzbetrug, Scheinverkäufe, mögliche Zahlungsunfähigkeit: Seit Wochen sind Consus und die Adler… Mehr erfahren

Holsten-Areal Infoveranstaltung

Keine Unterschrift unter den städtebaulichen Vertrag!

Wir kritisieren: Das kann sich kaum einer leisten. Mieten ab 20 €/qm und Eigentum zu 10.000 €/qm. Der Drittelmix geht an den realen Bedarfen vorbei. 50 Prozent aller Hamburgerinnen haben Anspruch auf eine geförderte Wohnung. Nettomieten von 12,90… Mehr erfahren

Lage Holsten Areal spitzt sich weiter zu

Die Adler Group spielt mit falschen Zahlen, wenn sie ihre Bilanzen künstlich stark aufbläht und damit Anleger täuscht.1 Darum geht es momentan in der Diskussion um den zwielichtig wirkenden Immobilien Unternehmen. Wie konnte es passieren, dass so ein… Mehr erfahren