Trotz Share-Deals wird das Vorkaufsrecht zweier Häuser in Berlin Neukölln ausgeübt, wir finden das großartig! Dieser Fall zeigt, ein Share-Deal ist nicht immer ein Share-Deal, und das zu überprüfen sollte nicht schwer sein. Wir hoffen dieses Urteil wird… Mehr erfahren
Am 27. März findet der Internationale Housing Action Day statt, auf dem in vielen Städten für erschwinglichen Wohnraum und eine solidarische Stadtentwicklung demonstriert wird. Wir beteiligen uns als Holstenareal-Initiative „Knallt am dollsten“ im Rahmen der „Recht auf Stadt“-Vernetzung… Mehr erfahren
Wieso knallt das Holstenareal am dollesten und wieso tanzen wir das Flaschenbingo? Das erklären wir im Video. Es geht um teure Investorenträume und unsere Vorstellungen einer solidarischen und lebenswerten Stadt. Getanzt haben wir während einer Kundgebung gegen das… Mehr erfahren
Wie einige von euch vielleicht mitbekommen haben, haben wir letzten Samstag von 14 bis 16 Uhr drei als „Flaschenballett“ gestaltete Kundgebungen mit mobilem Infotisch am Eingang der ehemaligen Holstenbrauerei, am S-Bahnhof Holstenstraße sowie in der Neuen Mitte Altona… Mehr erfahren
Schreib einen Kommentar
Erstellt am 10. Juni 2021 von Elliot
Holsten für alle!
Warum wir den städtebaulichen Vertrag zum Holstenquartier ablehnen Der Entwurf des städtebaulichen Vertrags zum Holstenquartier stellt eine Kapitulation vor dem Investor und eine Katastrophe für die Stadt dar. Dem Bezirk fehlt es an politischem Willen und Mut, den… Mehr erfahren