Auf dem Podium:Dr. Andreas Pfadt, HafenCity Universität, Fachbereich Stadtplanung +++ Heike Sudmann, MdHB DIE LINKE, stadtentwicklungspolitische Sprecherin +++ Theo Bruns, Holstenareal-Initiative „knallt am dollsten“ +++ Niels Boeing, Netzwerk Recht auf Stadt Hamburg +++ Petra Barz, fux eG, Moderation
Nun wird es ernst: Am 4. August 2021 hat der Planungsausschuss des Bezirks Altona die öffentliche Auslegung des Bebauungsplans und des städtebaulichen Vertrags zum Holstenareal beschlossen. Die Eckpunkte der Einigung, die zwischen Bezirk und dem mittlerweile zur Adler… Mehr erfahren
Stadtteilspaziergang von „knallt am dollsten“ zum Altonaer Rathaus. Die Kritik am städtebaulichen Vertragsentwurf zum #Holstenareal auf der Website der Initiative:
Seit mehr als einem Jahr lastet die Pandemie auch auf Hamburg. Hunderttausende mühen sich Tag für Tag, mit der schwierigen Situation klarzukommen. Business as usual ist unmöglich. Wirklich? Nicht ganz: Stadt und Investor:innen folgen im Schatten der Pandemie… Mehr erfahren
Schreib einen Kommentar
Zuletzt aktualisiert: 15. Oktober 2021 von Elliot
Share Deal zwischen Adler Group und LEG
Die Adler Group will von Ihrem 8 Milliarden Euro hohen Schuldenberg herunter kommen und verkauft 15.000 Wohnungen in Norddeutschland an die Konkurrenz. Und wieder einmal werden viele Millionen Euro Grunderwerbsteuer mit dem Steuertrick der Share Deals umgangen! „In… Mehr erfahren